Informationen zur sicheren Anwendung
Die hier zur Verfügung gestellten Informationen sollen eine sichere und effektive Anwendung von Locametz unterstützen und sicherstellen, dass Ärzte und Apotheker sowie Patienten die besonderen Anforderungen für die Anwendung des Arzneimittels kennen und berücksichtigen.
Dabei stellt das Educational Material, das auch als behördlich beauflagtes Schulungsmaterial bezeichnet wird, eine wichtige Ergänzung zur Fach- und Gebrauchsinformation dar. Das Educational Material ist mit dem „Blaue Hand“ Logo gekennzeichnet und im Risikomanagementplan von Locametz beschrieben.
Die kostenfreie Bestellung des Educational Material ist möglich über: Telefon: +43 1 86657-0.
Information für Patienten
![]() |
Gebrauchsinformation - Locametz® 25 Mikrogramm Kit für ein radioaktives Arzneimittel PDF herunterladen |
Informationen für Fachkreise
![]() |
Fachinformation - Locametz® 25 Mikrogramm Kit für ein radioaktives Arzneimittel PDF herunterladen |
![]() |
Training zur Verringerung von Arzneimittel- und Anwendungsrisiken – Angehörige der Heilberufe PDF herunterladen |
![]() |
Selbsttest zum Training zur Verringerung von Arzneimittel- und Anwendungsrisiken – Angehörige der Heilberufe PDF herunterladen |
![]() |
Video 1 - Physiologische Verteilung von Gallium-(68Ga-)Gozetotid![]() |
![]() |
Video 2 - Klinische Fallbeispiele - Unifokales Prostatakarzinom![]() |
![]() |
Video 3 - Klinische Fallbeispiele - Multifokales Prostatakarzinom![]() |
![]() |
Video 4 - Klinische Fallbeispiele - Lokalrezidiv eines Prostatakarzinoms: PET/CT ohne vorherige Injektion von Furosemid![]() |
![]() |
Video 5 - Klinische Fallbeispiele - Lokalrezidiv eines Prostatakarzinoms: PET/CT mit vorheriger Injektion von Furosemid![]() |
![]() |
Video 6 - Klinische Fallbeispiele - Lokalrezidiv eines Prostatakarzinoms mit Koloninfiltration![]() |
![]() |
Video 7 - Klinische Fallbeispiele - Lokale Lymphknoten (iliakal)![]() |
![]() |
Video 8 - Klinische Fallbeispiele - Ferne Lymphknoten (retroperitoneal)![]() |
![]() |
Video 9 - Klinische Fallbeispiele - Ferne Lymphknoten (mediastinal)![]() |
![]() |
Video 10 - Klinische Fallbeispiele - Ferne Lymphknoten (supraklaviculär – Virchow-Lymphknoten)![]() |
![]() |
Video 11 - Klinische Fallbeispiele - Lungenmetastasen![]() |
![]() |
Video 12 - Klinische Fallbeispiele - Solitäre Knochenmetastase![]() |
![]() |
Video 13 - Klinische Fallbeispiele - Disseminierte Knochenmetastasen und diffuse Knochenmarksinfiltration![]() |
![]() |
Video 14 - Klinische Fallbeispiele - Singuläre hepatische Metastase![]() |
![]() |
Video 15 - Klinische Fallbeispiele - Identifikation eines Patienten für eine Lutetium-(177Lu-)PSMA-Radioligandentherapie![]() |
![]() |
Video 16 - Fallstricke in der Diagnostik - Paravertebrale Ganglien![]() |
![]() |
Video 17 - Fallstricke in der Diagnostik - Sarkoidose![]() |
![]() |
Video 18 - Fallstricke in der Diagnostik - Akzessorische(s) Speicheldrüse(ngewebe)![]() |
![]() |
Video 19 - Fallstricke in der Diagnostik - Urinaktivität (Ureter)![]() |
![]() |
Video 20 - Fallstricke in der Diagnostik - Urinkontamination![]() |